Skip to main content

Wasserwacht-Jugend bewährt sich auf Bezirksebene 

Für zwölf Kinder und Jugendliche der Wasserwacht Ortsgruppe Schwarzenfeld und ihre Trainer hieß es am letzten März-Samstag früh aufstehen. Denn bereits vor acht Uhr startete der Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen in Kümmersbruck. Dafür konnten sich die beiden Mannschaften der Altersstufen 1 (8-10 Jahre) und 2 (11-13Jahre) mit dem jeweils ersten Platz am Kreisentscheid qualifizieren.  

Der Wettbewerb begann mit einem Theorie-Test, in dem Fragen zu Sicherheit am Wasser, Prävention von Ertrinken und zu Naturschutz zu beantworten waren. Danach hieß es für die jungen Rettungsschwimmer, ihr Können in Erster Hilfe und der Versorgung von Verletzten unter Beweis zu stellen. Offene Brüche versorgen, Wunden verbinden und einen Notruf absetzen waren nur einige der geforderten Aufgaben. Die Kinder lernen altersgerecht Krankheitsbilder und Verletzungen richtig erkennen, einordnen und versorgen zu können. Damit seien sie besser ausgebildet und könnten souveräner helfen als so mancher Erwachsene, wie die Preisrichter betonten. 

Heiß her ging es nachmittags im Kümmersbrucker Hallenbad, als sich die Teams im schwimmerischen Teil maßen. Es galt sechs Staffeln zu schwimmen, in denen nicht nur Schnelligkeit gefragt war. Auch der richtige Umgang mit Rettungsmitteln musste beherrscht werden, so zum Beispiel das Schwimmen mit Rettungsring und -boje, sowie der Transport von Verunfallten.  

Nach einem langen, anstrengenden, aber sehr schönen Tag, durften sich beide Mannschaften über den hervorragenden dritten Platz freuen, den sie gegen je sieben weitere Ortsgruppen erringen konnten.   

Die Wasserwacht Ortsgruppe Schwarzenfeld gratuliert den beiden Teams und freut sich sehr über den engagierten Nachwuchs. 

#Jugendarbeit, #MarktSchwarzenfeld, #Rettungsschwimmen